Meine 3 liebsten Boudoir Shooting Locations in Berlin
Ein Boudoir-Shooting in Berlin ist viel mehr als nur Fotos – es ist ein Erlebnis; dabei spielt die Location eine wichtige Rolle: Sie bestimmt die Atmosphäre, das Licht und das Gefühl, das du am Ende mitnimmst.
Hier stelle ich dir meine drei Lieblingsorte für ein Boudoir-Shooting in Berlin vor – zwei verschiedene Studios und eine Outdoor-Location.
1. Boudoir Shooting Location: Klassisches Fotostudio in Berlin
Ein klassisches Fotostudio ist perfekt, wenn du dir viele Möglichkeiten wünschst.
Hier gibt es eine Treppe, eine Badewanne, ein Bett und unzählige Requisiten – sogar ein Karussell-Pferd.
Das Studio hat große Fenster mit tollem Tageslicht. Selbst an bewölkten Tagen entstehen hier natürliche, helle Aufnahmen.







Vorteile:
- Shooting bei jedem Wetter möglich
- Sehr vielseitig
- Viele Requisiten für unterschiedliche Stimmungen
Nachteile:
- Relativ groß
- Weniger intim als ein privates Studio
2. Boudoir Shooting Location: Privates Studio mit besonderem Flair
Wenn du eine persönlichere Atmosphäre bevorzugst, ist ein privates Studio eine wunderbare Option.
Es funktioniert ähnlich wie Airbnb: Privatpersonen vermieten ihre schick eingerichteten Wohnungen für Fotoshootings in Berlin.
Eins meiner Lieblings-Studios ist zum Beispiel dieses hier. Der Stil ist besonders: Die Wände sind roh, teils abgeplatzt und wirken wie in einem alten Berliner Loft. Der Fußboden ist weiß gestrichen – dadurch wirkt der Raum hell, luftig und klar. Das Licht wird reflektiert und sorgt für eine freundliche, leichte Atmosphäre.
Wenn du es hell, minimalistisch, gemütlich und kreativ magst, bist du hier genau richtig.







Vorteile:
- Klein, intim und persönlich
- Gemütliche Stimmung, fast wie zu Hause
- Wetterunabhängig
Nachteile:
- Weniger verschiedene Möglichkeiten als in einem großen Fotostudio
3. Boudoir Shooting Location: Outdoor-Boudoir im Tegeler Forst
Wenn du die Natur liebst, ist ein Outdoor Boudoir Shooting in Berlin genau das Richtige.
Im Tegeler Forst gibt es unzählige Möglichkeiten: laufen, tanzen, springen, klettern oder einfach das warme Sonnenlicht genießen.
Besonders schön ist die Goldene Stunde am Abend, wenn das Licht weich und golden wird.
Der Forst bietet eine große Vielfalt: Wald, Sandflächen (die Dünen Berlins) und Wiesen – alles an einem Ort.
Ich habe diese Boudoir Shooting Location sehr bewusst ausgesucht und schon viele Shootings dort gemacht. Es kommt so gut wie niemand vorbei, und falls doch, dann in großem Abstand. Wir sind also weitestgehend ungestört. Zur Sicherheit habe ich immer eine Decke dabei, die wir im Notfall als Sichtschutz nutzen können.
Das Licht und die Atmosphäre lohnen sich wirklich – es ist eine kleine Portion Mut, die aber mit einzigartigen Bildern belohnt wird.









Vorteile:
- Natürliches Licht und Farben
- Sehr abwechslungsreich
- Bewegungsfreiheit und viel Platz
Nachteile:
- Abhängig vom Wetter
- Mücken im Sommer
Fazit
Egal, ob du dich für ein klassisches Fotostudio, ein privates Studio oder ein Outdoor-Shooting entscheidest – jedes Boudoir-Shooting in Berlin hat seinen eigenen Zauber.
- Im Fotostudio bist du unabhängig vom Wetter und hast viele Requisiten.
- Im privaten Studio erlebst du Intimität, urbanen Charme und eine künstlerische Atmosphäre.
- Im Tegeler Forst genießt du Freiheit, Natürlichkeit und traumhaftes Abendlicht.
Am Ende zählt nur eins: Du sollst dich wohlfühlen und dich in deinen Bildern wiedererkennen. Lust bekommen? Dann buche jetzt dein Boudoir-Shooting in der Location deiner Wahl!
